Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
lesson:second [2023/09/03 15:56] – [Visuelles Traceroute] mccab99lesson:second [2023/12/10 11:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 53: Zeile 53:
  
 **Provider**\\ **Provider**\\
-nternetdienstleister, bietet alle Leistungen an, die zur Benutzung oder für den Betrieb des Internets nötig sind.+Internetdienstleister, bietet alle Leistungen an, die zur Benutzung oder für den Betrieb des Internets nötig sind.
  
 **Router**\\ **Router**\\
Zeile 66: Zeile 66:
 Du hast gelernt, dass die Router untereinander im Internet eine Verbindung zu einem Dienst oder einer Seite herstellen. Es gibt mit "Visual Traceroute" [[https://gsuite.tools/de/traceroute|grafisches Werkzeug]], welches den Weg deiner Daten durch das Internet sichtbar macht. Du hast gelernt, dass die Router untereinander im Internet eine Verbindung zu einem Dienst oder einer Seite herstellen. Es gibt mit "Visual Traceroute" [[https://gsuite.tools/de/traceroute|grafisches Werkzeug]], welches den Weg deiner Daten durch das Internet sichtbar macht.
  
-Ich habe einmal von zu Hause aus meine Internetseite "riecken.de" aufgerufen.+Ich habe einmal meine Internetseite "riecken.de" aufgerufen. Dargestellt wird der Weg der Daten vom "Prüfserver" zum "Zielserver".
  
 {{ :lesson:riecken_trace.png |}} {{ :lesson:riecken_trace.png |}}
 +\\
 +\\
 +Diese Grafik wurde auf Basis dieser Tabelle mit Routernamen (Hops) erstellt - es wird das aktuelle "Routing" ausgegeben.
  
 <code> <code>
-**Hop**     Host                                    IP                 Time (ms) +Hop     Host                                    IP                 Time (ms) 
-1       dgw1-wan-uk-lon1.ipv4.upcloud.com       83.136.248.1    0.102ms+1       dgw1-wan-uk-lon1.ipv4.upcloud.com       83.136.248.1       0.102ms
 2       100.69.11.129                           100.69.11.129      0.184ms 2       100.69.11.129                           100.69.11.129      0.184ms
 3       172.17.255.193                          172.17.255.193     0.221ms 3       172.17.255.193                          172.17.255.193     0.221ms
Zeile 80: Zeile 83:
 7       ae2-3221.edge8.Frankfurt1.level3.net    4.69.158.190       14.057ms 7       ae2-3221.edge8.Frankfurt1.level3.net    4.69.158.190       14.057ms
 8       GIGA-HOSTIN.edge8.Frankfurt1.Level3.net 62.67.36.138       21.708ms 8       GIGA-HOSTIN.edge8.Frankfurt1.Level3.net 62.67.36.138       21.708ms
-9 mail.riecken.de 161.97.113.120 19.541ms+      mail.riecken.de                         161.97.113.120     19.541ms
 </code> </code>
 +
 +Zu einigen Routern kann nicht sicher ein Standort bestimmt werden, weil im DNS-Namen keine Ortsbezeichung vorhanden ist. 
 +
 +<WRAP center round todo 95%>
 +**Aufgabe 2 (alleine): Den Weg deiner Daten nachverfolgen**\\
 +Gib einen von dir oft genutzten Internetdienst oder den Namen einer Webseite in [[https://gsuite.tools/de/traceroute|Visual Traceroute]] Stelle mit [[https://gsuite.tools/de/traceroute|Visual Traceroute]] ein. Bestimme den momentanen(!) Weg deiner Daten durch das Internet.
 +\\
 +Traceroute gibt es als Befehl auch in Windows. Suche mit dem Suchfeld im Startmenu nach "cmd", klicke das Ergebnis an und gib dort "tracert + <name der Internetseite>" ein.
 +</WRAP>
 +
 +=== Und schon wieder ein Optimierungsproblem ... ===
 +Das Routing von Daten kann auf unterschiedliche Art und Weise optimiert werden. Diese Grafik stammt von [[https://www.xkcd.com/2821]] - ein Dienst mit Grafiken, die eigentlich nur Informatiker:innen verstehen (du also auch bald).
 +
 +{{ :lesson:optimize.png |}}
 +
 +<WRAP center round todo 95%>
 +**Aufgabe 3 (Partnerarbeit): Analogien finden, Wissen verknüpfen**\\
 +Du findest auf der Grafik fünf Pfade (paths) mit vier unterschiedlichen Optimierungsstrategien. Welche Entsprechungen gibt es im Internet für dieses eher witzig gemeinte Bild? Was könnte der Eisladen in Bezug auf Daten sein?
 +</WRAP>
 +
 +
  
 ===== Ja, und was ist jetzt mit Informatik? ===== ===== Ja, und was ist jetzt mit Informatik? =====
Nach oben